Olbernhau

Olbernhau
Ọlbernhau,
 
Stadt im Mittleren Erzgebirgskreis, Sachsen, 451 m über dem Meeresspiegel, an der Flöha im Osterzgebirge, 12 400 Einwohner; Denkmalgebiet Saigerhütte (im Stadtteil Grünthal) mit Kupferhammer von 1537 als Industriemuseum des sächsischen Silberbergbaus und -hüttenwesens; Kunstgewerbe-, Spielwaren-, Holz-, Glasverarbeitungsindustrie.
 
 
Am Marktplatz die Stadtkirche (1590).
 
 
1434 als Albernhaw erstmals erwähnt, 1559 Amtsdorf, seit 1902 Stadtrecht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olbernhau — Olbernhau …   Wikipedia

  • Olbernhau — Olbernhau …   Wikipédia en Français

  • Olbernhau — Olbernhau, Marktflecken im Gerichtsamt Zöblitz des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Zwickau, an der Flöhe, Gewerbverein, Sonntagschule, Spiegel , Perlmutterwaaren u. Friesdeckenfabrik, Pulvermühle, Folienhammer, Gewehr , Stahlwaaren u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Olbernhau — Olbernhau, Stadt in der sächs. Kreish. Chemnitz, Amtsh. Marienberg, an der Flöha und der Staatsbahnlinie O. – Neuhausen i. S., 442 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Amtsgericht, Oberförsterei, Fabrikation von Holz und Spielwaren, Möbeln,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Olbernhau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Olbernhau — Original name in latin Olbernhau Name in other language Ol bernkhau, Olbernhau, Olbernkhau, alwbrnhaw, ao er bei er en hao, Олбернхау, Ольбернхау State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.6587 latitude 13.3425 altitude 454… …   Cities with a population over 1000 database

  • SV Olbernhau — Voller Name Spielvereinigung Olbernhau e.V. Gegründet 1914 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenau (Olbernhau) — Blumenau Stadt Olbernhau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschberg (Olbernhau) — Hirschberg Stadt Olbernhau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau — Das Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau war der Zusammenschluss von zwei volkseigenen Spielwarenbetrieben in der DDR. Produziert wurden Holzspielwaren und Modelleisenbahnzubehör. VERO leitet sich aus Vereinigte Olbernhauer Spielwarenbetriebe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”